Aberystwyth-Kronberg Twinning

Get Involved
Sie können sich auf vielfältige Weise an unserem Twinning-Programm beteiligen

Was bedeutet Staedtepartnerschaft?

Partnerstaedte sind eine Art Einverstaendnis zwischen Staedten, um kulturelle und wirtschaftliche Verbindungen zu foerdern. Im modernen Sinne soll der Begriff Staedtepartnerschaft, der 1947 nach dem Zweiten Weltkrieg gepraegt wurde, Freundschaft und Verstaendigung zwischen verschiedenen Kulturen und zwischen ehemaligen Feinden im Zeichen des Friedens und der Versoehnung foerdern und Wirtschaft und Tourismus beleben.Im  Jahre 1920 wurde der erste, historisch belegte Staedteparterschaftsvertrag   nach dem Schluss des Ersten Weltkriegs zwischen Keighley, GB und Poix-du-Nord in Nord,Frankreich , gegruendet. Dieser Brauch hat sich nach dem Zweiten Weltkrieg bis auf den heutigen Tag fortgesetzt. Bis 1995 waren fast 10,000  Staedte daran beteiligt. 1989 fing die EU an, die Staedtepartnerschaften finanziell zu unterstuetzen.